
Impressum
Blechschmidt Engineering
Hombergstrasse 5
4466 Ormalingen
Schweiz
Tel.: +41 79 269 33 36
E-Mail: kb@blechschmidt-engineering.ch
UID-Nr. CHE-379.292.583
MWST-Nr. CHE-379.292.583 MWST
Inhaber: Kay Blechschmidt
Datenschutzerklärung/Haftungsausschluss
Verantwortliche Instanz:
Blechschmidt Engineering
Inhaber: Kay Blechschmidt
Hombergstrasse 5
4466 Ormalingen
Schweiz
E-Mail: kb@blechschmidt-engineering.ch
Bei Fragen und Anliegen rund um die Verarbeitung Ihrer Daten sowie Ihrer datenschutztechnischen
Rechte uns gegenüber wenden Sie sich bitte an:
Blechschmidt Engineering
Hombergstrasse 5
4466 Ormalingen
E-Mail: kb@blechschmidt-engineering.ch
Bearbeitete Daten
Wir legen grossen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Bei der Nutzung unserer
Webseite und Services verarbeiten wir in erster Linie die für die Nutzung notwendigen Daten, die Sie
uns übermitteln sowie die von uns direkt erhobenen Informationen (siehe unten).
Im Zuge der Nutzung unserer Webseite und Services erfassen wir Metadaten, wie zum Beispiel
Informationen zu Ihrem Browser (Typ und Version), Ihrem Gerätetyp (z. B. Smartphone oder Tablet)
und Ihrer IP-Adresse. Des Weiteren erheben wir Zugriffsdaten, auch Protokolldaten genannt. Diese
beinhalten den Namen der aufgerufenen Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, übertragene
Datenmenge, Meldung über einen erfolgreichen Abruf, Informationen zum Betriebssystem sowie
Angaben zur zuletzt besuchten Website.
Weitere Daten zu Ihrer Person speichern und verarbeiten wir nur, wenn Sie diese im Zuge der Nutzung
von Services und Tools (z.B. Kontaktformular) an uns übermitteln. Weitere datenschutzrelevante
Informationen für spezifische Tools finden Sie gegebenenfalls weiter unten in dieser
Datenschutzerklärung.
Zweck
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschliesslich für die Zwecke, die wir Ihnen bei der Erhebung Ihrer Daten
mitgeteilt haben, sowie für andere mit diesen Zielen vereinbare Zwecke. Weitere Informationen über
die Grundlagen unserer Datenverarbeitung finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.
Verarbeitung der Daten
Wir verarbeiten Ihre Daten für verschiedene Zwecke im Zusammenhang mit der Kommunikation mit
Ihnen. Dies umfasst insbesondere die Beantwortung von Anfragen, die Geltendmachung Ihrer Rechte
und die Kontaktaufnahme bei Rückfragen. Dabei nutzen wir vor allem Kommunikationsdaten und
Stammdaten, sowie Registrierungsdaten in Bezug auf von Ihnen genutzte Angebote und
Dienstleistungen. Diese Daten können für Dokumentationszwecke, Schulungen, Qualitätssicherung
und Nachfragen gespeichert werden. Des Weiteren verarbeiten wir Daten für Marketingzwecke und
zur Pflege der Kundenbeziehung. Wir können allgemeine oder personalisierte Informationen zu unserem
Angebot an unsere Nutzer senden, beispielsweise in Form unregelmässiger Kontakte per E-Mail, Post oder
Telefon, sowie über andere Kanäle, für die wir Kontaktinformationen von Ihnen haben. Sie haben jederzeit
die Möglichkeit, solche Kontakte abzulehnen oder Ihre Einwilligung zur Kontaktaufnahme für Werbezwecke
zu verweigern oder zu widerrufen. Mit Ihrer Einwilligung können wir unser Online-Angebot gezielter auf die
Bedürfnisse unserer Nutzer ausrichten. Des Weiteren können wir Ihre Daten für Marktforschung, zur
Verbesserung unseres Online-Angebots, unserer Dienstleistungen und allenfalls zur Produktentwicklung nutzen.
Schliesslich können wir Ihre Daten auch aus Sicherheitsgründen und zur Zugangskontrolle auf unserer
Webseite speichern und verarbeiten.
Logfiles
Wir nutzen hauptsächlich Daten zur Erstellung von Server-Logfiles, um statistische Auswertungen für
den Betrieb der Website durchzuführen, die Sicherheit der IT-Systeme zu gewährleisten und die
Website zu optimieren. Hierbei verwenden wir vorrangig Protokolldaten. Die rechtliche Grundlage für
diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, Ihnen jederzeit eine sichere und
reibungslose Nutzungserfahrung zu bieten. Wir behalten uns ausserdem das Recht vor, die
Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige
Nutzung bestehen.
r Webseite Services von YouTube, einem Dienst von von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043, USA), welcher vom Tochterunternehmen Google Ireland Limited (Gordon
House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) betriebenen wird, verwenden.
YouTube ist ein Service zur kostenlosen Speicherung, Verteilung, Bewertung und Kommentierung von
Videoclips. Die Clips werden von uns direkt in unsere Webseite eingebettet. Durch den Einsatz dieses
Services auf unserer Webseite ergibt sich, dass YouTube Ihre IP-Adresse kommuniziert wird. YouTube
kann allenfalls Ihre Daten mit Ihrem Google-Nutzerkonto verknüpfen, sofern Sie zu diesem Zeitpunkt
eingeloggt sind. Sollten Sie eine solche Zuordnung zu Ihrem Benutzerkonto bei Google nicht
wünschen, loggen Sie sich bitte bei Ihrem Google Account aus oder passen Sie die Einstellungen in
Ihrem Google-Konto unter «Daten und Datenschutz» - «Daten aus Apps und Diensten, die Sie nutzen»
an. Weiter ist es möglich, dass Ihre IP-Adresse auch in ausgeloggtem Zustand oder ohne
entsprechendes Google-Konto beim Anbieter gespeichert und zu Profiling-Zwecken verwendet wird.
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten beruht auf unserem berechtigten Interesse,
Ihnen Videomaterial in optimierter Version direkt im Inhalt unserer Webseite anzubieten.
Weiterführende Informationen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.youtube.com/intl/de_be/howyoutubeworks/user-settings/privacy/
Ihre Rechte
Sie haben nach Massgabe des anwendbaren Datenschutzrechts gemäss den geltenden
Datenschutzbestimmungen und unter bestimmten Voraussetzungen folgende Rechte:
Recht auf Auskunft: Sie können von uns Informationen darüber verlangen, ob wir Ihre
personenbezogenen Daten verarbeiten und welche Daten dies gegebenenfalls sind.
Recht auf Berichtigung: Sie können von uns die Korrektur falscher Daten oder die Vervollständigung
unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung:
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen. Beachten Sie jedoch, dass
bestimmte gesetzliche Bestimmungen oder berechtigte Interessen unsere Verpflichtung zur
Löschung einschränken können.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir
Ihnen die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren
Format zur Verfügung stellen.
Recht auf Widerruf der Einwilligung:
Wenn die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können
Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf die Rechtmässigkeit
der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
Recht auf Widerspruch: Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, der Verarbeitung Ihrer
Daten, insbesondere für Zwecke des Direktmarketings oder der berechtigten Interessen, zu
widersprechen.
Beschwerderecht:
Wenn Sie mit unserem Umgang Ihrer Daten nicht einverstanden sind, haben Sie
das Recht, sich an unsere Datenschutzbeauftragten oder unter edoeb.admin.ch an die zuständige
Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.
Bitte beachten Sie, dass diese Rechte gesetzlichen Voraussetzungen unterliegen und dass
Ausnahmen und Einschränkungen gelten können. Um Ihre Rechte wahrzunehmen, können Sie uns
schriftlich oder per E-Mail an die untenstehende Adresse kontaktieren.
Blechschmidt Engineering
Hombergstrasse 5
4466 Ormalingen
E-Mail: kb@blechschmidt-engineering.ch
SSL
Aufgrund der technischen Struktur des Internets als offenes Netzwerk kann eine sichere Übermittlung
Ihrer Daten nicht in allen Fällen garantiert werden. Wenn Sie Ihre persönlichen Daten an uns senden,
dann geschieht dies immer auf eigenes Risiko.
Um den Schutz Ihrer übermittelten Daten zu gewährleisten, verwenden wir
Verschlüsselungsmechanismen gemäss den aktuellen Sicherheitsstandards (Transport Layer
Security, TLS). TLS ist ein Protokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet und wird von den
meisten Browsern unterstützt. Es nutzt das Public-Key-Verfahren, bei dem Daten mit einem öffentlich
zugänglichen Schlüssel verschlüsselt und nur mit einem spezifischen privaten Schlüssel wieder
entschlüsselt werden können. Die meisten Browser zeigen anhand eines Schlüsselsymbols oder
Vorhängeschlosses an, ob eine Verbindung sicher ist.
Wir treffen diverse technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um den Schutz Ihrer
Daten innerhalb unseres Systems zu gewährleisten. Dennoch möchten wir Sie darauf hinweisen, dass
trotz dieser Massnahmen das Risiko von Datenverlust, unbefugtem Zugriff auf oder Manipulation der
Daten durch Dritte besteht. Bitte beachten Sie zudem, dass gewisse Netzwerkabschnitte und Ihr Computer
ausserhalb unseres kontrollierbaren Sicherheitsbereichs liegen. Als Benutzer sind Sie dafür
verantwortlich, sich über erforderliche Sicherheitsvorkehrungen zu informieren und die nötigen
Massnahmen innerhalb Ihres Einflussbereiches zu ergreifen. Eine Haftung unsererseits für Schäden,
welche Ihnen durch Datenverlust oder -manipulation entstehen, ist grundsätzlich ausgeschlossen.
Aufbewahrung der Daten
Wir speichern Ihre Daten lediglich so lange, wie es für die von uns genannten Zwecke notwendig ist
oder wie wir gesetzlich oder vertraglich verpflichtet sind. Daten, welche für die genannten Zwecke
auch in Zukunft nicht mehr notwendig sind werden von uns im Rahmen unserer regulären Datenpflege
gelöscht oder alternativ anonymisiert.
Haftungsausschluss
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, die aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Urheberrechtserklärung
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich Blechschmidt Engineering oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.
Update
Die vorliegende Datenschutzinformation ist nicht Vertragsbestandteil und jederzeit durch uns
abänderbar. Es gilt jeweils die hier veröffentlichte Version.
Letztmals aktualisiert am 27. August, 2025